Regulator von 1865 Anker justiert
Der massive Anker besteht aus einem Stück. Hat also keine verschiebbare Paletten. Jendritzki ein schweizer Lehrer für Uhrmacher und Buchautor empfiehlt, den Anker zusammen zu biegen. Ich halte das für einen schönen Pfusch. Der Anker kann zerbrechen. Und bei der nächsten Reparatur?
Die Hebeflächen sind eingelaufen und die Ankerradzähne fallen nicht auf Ruhe sondern auf Hebung. Ich entschied mich, den Anker aufzutrennen.
Dazu wurde er in die Planscheibe eingespannt und von hinten durch das Auge aufgeschnitten.
Auf die Ankerschenkel wurden Messingstäbe geklebt, mit diesen kann durch beilegen von dünnen Scheiben die Ruhe korrigiert werde.
Die Hebeflächen werden geschliffen und poliert.
Das schöne Zeit-Messinstrument zeigt die Zeit mit einer Genauigkeit von 60 Sekunden / Woche